Lektionen
|
Navi: Hauptseite→Lektionen→Lernfeld 5→Fachenglisch: Einleitung Fachenglisch: EinleitungIch bin fast ausschließlich in der Erwachsenenbildung tätig. Trotzdem sitzen immer wieder mal Teilnehmer mit nur geringen bis überhaupt keinen Englischkenntnissen in meinen Klassen. Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
Zumindest die mangelhaften Englischkenntnisse sind überhaupt nicht schlimm. Denn was die IHK von IT-Prüflingen verlangt, ist denkbar einfach und - sofern noch nicht vorhanden - relativ schnell angeeignet. Niemand wird in der IHK-Prüfung die Aufgabe erhalten, einen deutschen Text grammatikalisch einwandfrei in die englische Sprache zu übersetzen. Niemand wird die Aufgabe erhalten, einen englischen Text wortgetreu eins zu eins in die deutsche Sprache zu übersetzen. Aber was verlangt die IHK dann in ihren Fachenglisch-Aufgaben? Die IHK möchte, dass ein ITler in der Lage ist, den Inhalt eines englischsprachigen technischen Dokuments zu verstehen und die entscheidenden Passagen sinngemäß in eigenen Worten wiedergeben zu können. Denn auch wenn es inzwischen rein rechtlich nicht mehr sein darf, kann es einem beim Kauf eines technischen Produktes passieren, dass lediglich eine englischsprachige Anleitung oder Beschreibung vorliegt. Und auch bei der Recherche im Internet findet man zu vielen IT-Themen mehr englisch- als deutschsprache Seiten. Und was genau können wir dann tun? Zunächst einmal ist es für uns sehr hilfreich, dass die meisten Fachbegriffe aus der IT ohnehin aus dem englischen Sprachraum stammen und bei uns ebenfalls bekannt sind. Zum Beispiel der Router, der Access Point, die Hard Disk, das Mainboard usw. Natürlich ist es von Nutzen, wenn man die exakte Übersetzung dieser Wörter kennt. Aber grundsätzlich reicht es aus, wenn man wichtige Fachbegriffe versteht und sich den Rest aus dem Zusammenhang mehr oder weniger zusammenreimen kann. Dann ist es gar nicht mehr schlimm, wenn im Text das eine oder andere völlig unbekannte englische Wort vorkommt. Die IHK gibt übrigens auch schon mal Hilfestellungen, indem sie englische Wörter, die bei uns eher unbekannt sind, im Prüfungsbogen mit Übersetzung angibt. Ich werde in diesem Lernfeld einige Aufgaben mit IHK-typischen Fragestellungen bereitstellen und damit hoffentlich zeigen, dass Fachenglisch in der Prüfung ein leichter Punktefänger sein kann. ![]()
Aufgepasst: Englisch ist nicht gleich Englisch! |