Lektionen

Navi: HauptseiteLektionenLernfeld 4Fachrechnen: Aufgabe "Taube oder Trödelkom?"

Fachrechnen: Aufgabe "Taube oder Trödelkom?"



(Bildquelle: Deutsches Bundesarchiv, Lizenz)

Der kleine Rolf möchte seinem Onkel, der Luftlinie 217 km entfernt wohnt, über das Internet ein digitalisiertes Familienalbum zukommen lassen.

Es handelt sich um 500 Fotos im JPG-Format mit 32 Bit Farbtiefe, also 16,7 Mio. Farben. Die Bilder haben eine Größe von 1.920 * 1.080 Pixel, die Kompressionsrate beträgt 8%.

In einem nicht ganz ernstgemeinten Streitgespräch mit seinem Vater lässt dieser verlauten, dass dieses "neumodische Internetz" eigentlich nichts tauge. Sein Hobby sind Brieftauben und um seinen Sohn zu ärgern, behauptet er, dass seine Lieblingstaube Erna die Bilder schneller transportieren würde.

Rolf nutzt einen Anschluss des imaginären Anbieters "Trödelkom" mit dem ebenfalls ausgedachten Tarif "Cyan", der 16.000 kbit/s im Download und 2.400 kbit/s im Upload bietet.

Erna, die Lieblingsbrieftaube des Vaters, fliegt längere Strecken mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 85 km/h. Wie innerbetrieblich vereinbart, macht sie artig alle 100 Kilometer für 10 Minuten Pause. Der Vater hat noch einen USB-Stick mit einer Speichergröße von 4 GB, den er der Taube mitgeben würde.

Zu den Fragen:

A) Passen alle 500 Bilder auf den USB-Stick?

B) Wer überträgt die Daten schneller: Trödelkom oder Taube?

↑ Nach oben ↑
→ Impressum ←